Kursdaten
Wochenend-Kurse
Abend-Kurse
Sa. 26. April. 09:00 - 16:30
Fr. 02. Mai. 18:30 - 21:30
Do. 08. Mai. 18:30 - 21:30
St. Gallen
noch 3 freie Plätze
Mo. 03. März 18:30 - 21:30
Mo. 10. März 18:30 - 21:30
Mo. 17. März 18:30 - 21:30
Mo. 31. März 18:30 - 21:30
St. Gallen
keine freien Plätze
Mo. 02. Juni 18:30 - 21:30
Mo. 16. Juni 18:30 - 21:30
Mo. 23. Juni 18:30 - 21:30
Mo. 30. Juni 18:30 - 21:30
St. Gallen
noch 3 freie Plätze
Gruppenkurse
Der HypnoBirthing Gruppenkurs bereitet schwangere Paare positiv auf die Geburt vor. Der Fokus wird auf die natürliche Geburt gelegt. Wir konzentrieren uns darauf, was der Körper sowieso schon kann und in sich hat und verankern das Vertrauen in die Natur, unseren Körper und unser Baby tief in unserem Unterbewusstsein. Manchmal tritt das, was die Natur uns mitgegeben hat, vor lauter "Risiken" ein wenig in der Hintergrund und wir versteifen uns zu sehr auf alles, was schiefgehen könnte. Der HypnoBirthing Kurs rückt das Schöne am Gebären wieder in den Vordergrund.
Ein zentrales Element im Kurs sind die Atemtechniken. Die Atmung begleitet uns durch die ganze Geburt und ist natürlich auch für die Versorgung des Babys und der Mutter mit Sauerstoff sehr wichtig. Die Atmung widerspiegelt den Zustand unseres Körpers, über die Atmung können wir ihrerseits aber auch Beruhigung in den Körper und das vegetative Nervensystem bringen. Diese Wechselwirkung (die Wirkung der Atmung auf den Körper) nutzen wir, um den natürlichen Lauf der Geburt zu unterstützen.
Ebenso wie die Atemtechniken lernen und üben wir auch Entspannungs-, Hypnose- und Visualisierungstechniken im Kurs. Wir lernen und üben, uns zu entspannen. Ein entspannter Körper, wer sich wohl und sicher fühlt, gebärt schneller und schöner. In diesen entspannten Zustand des Wohlgefühls und der Geborgenheit abzutauchen, kann man üben und mit Übung gelingt es einem immer schneller und besser, in diese tiefe Entspannung - diese Trance - abzutauchen.
Im Kurs lernen wir zudem alles, was du auch in einem "normalen" Geburtsvorbereitungskurs lernen würdest. Es erwarten dich viele Infos rund um Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett und Stillen.
Toll an Gruppenkursen kann auch sein, dass ein Austausch stattfindet und Freundschaften entstehen dürfen.
In meinen Kursen lege ich grossen Wert darauf, dass sich die Teilnehmenden wohl und geborgen fühlen, dass eine persönliche Atmosphäre herrscht, in der auch alle Fragen gestellt werden dürfen. (Denn davon gibt es oft ganz viele ;-)). Ich freue mich auf euch!
​
Kursinhalt
-
Geburtsphasen und Geburtsverlauf
-
Entspannungs-, Atem-, Visualisierungs- und Hypnosetechniken zur Schmerz- und Angstreduktion
-
Körperliche Vorbereitung auf die Geburt
-
Die Rolle des Partner*in oder Geburtshelfer*in
-
Infos rund ums Wochenbett und Stillen
-
Checklisten
Teilehmer*innen
Im Kurs sind maximal vier, eher drei Paare. Es gibt also sicher viele Gelegenheiten für persönliche Gespräche, Fragen und den Austausch.
Ab wann?
Es ist ideal, den Kurs etwa zwischen der 22. und 30. Schwangerschaftswoche zu starten, damit nach dem Kurs auch noch etwas Zeit bleibt, um zu üben.
Kosten
750.- CHF pro Paar, inkl. Kursmaterial (Buch, Skript, Audio-Files, Getränke und kleine Snacks)
Kursorte und -räume
Alle Kurse finden an der Rosenbergstrasse 60, direkt hinter dem HB St.Gallen statt.
